Die Schuldscheindarlehen der Mercedes-Benz Bank sind für Investoren eine Möglichkeit, größere Geldsummen anzulegen. Die Investoren gewähren der Mercedes-Benz Bank ein Darlehen, über das ein Schuldschein ausgestellt wird. Der Schuldschein dient als Art Beweisurkunde: Mit der Unterzeichnung des bilateralen Darlehensvertrages verpflichtet sich die Mercedes-Benz Bank, die bestehende Forderung des Investors samt Zinsen zurückzubezahlen.
Das Schuldscheindarlehen – eine langfristige Geldanlage.
Nutzen Sie als institutioneller und gewerblicher Investor die Schuldscheindarlehen der Mercedes-Benz Bank als unkomplizierte und sichere Anlagemöglichkeit.
Die wichtigsten Infos zum Schuldscheindarlehen auf einen Blick.
-
Die Definition des Schuldscheindarlehens.
-
Unterschied zur Anleihe.
Das Schuldscheindarlehen gleicht einer Unternehmensanleihe. Der wichtigste Unterschied ist jedoch, dass ein Schuldschein kein Wertpapier ist und somit nicht an der Börse gehandelt werden kann. Schuldscheine können lediglich an andere Gläubiger abgetreten werden.
-
Vorteile für Investoren.
Für Investoren ist das Schuldscheindarlehen der Mercedes-Benz Bank eine in der Abwicklung unkomplizierte Möglichkeit, überschüssige Liquidität längerfristig und sicher anzulegen. Die Mercedes-Benz Bank ist seit vielen Jahren im Segment Schuldscheindarlehen aktiv und damit ein erfahrener Partner für Anleger.
Ihre Konditionen bei der Mercedes-Benz Bank.

Eine Investition in die Schuldscheindarlehen der Mercedes-Benz Bank ist ab einem Betrag von circa fünf Millionen Euro möglich – angesprochen sind institutionelle und gewerbliche Investoren mit Sitz in Deutschland.
Die Laufzeit ist variabel und kann grundsätzlich auf ein bis fünf Jahre festgelegt werden. Detaillierte Informationen zur Investition in unsere Schuldscheindarlehen erhalten Sie gerne auf Nachfrage.